top of page

UNSER KONZEPT:

pappy_.jpg

Wir investieren in:

  • Partnerschaft

  • Kapazitätzentwicklung durch Identifikation und Mobilisierung lokaler Fähigkeiten und Ressourcen

  • Überwinden armutsfördernder Weltanschauungen

  • Multiplikatorenqualifikation

Um zu sehen, dass:

  • Menschen befähigt werden, Veränderung zu denken

  • Entwicklungsinitiativen von den betroffenen Menschen selber ausgehen- und nicht von einer ausländischen Organisation

Wir wollen erreichen, dass die betroffenen Menschen unabhängig und eigenverantwortlich werden und die traditionelle Rolle der westlichen Geber und afrikanischen Empfänger durchbrochen wird. Das ist uns wichtig, den wir haben erlebt, dass westliche Lösungsansätze die vor allem Ressourcen bereitstellen (ideell oder materiell bzw. finanziell), das lähmende Gefühl von  Abhängigkeit und die Überzeugung das die betroffenen Menschen ihre Lage nicht selbstständig verbessern können, verstärken, anstatt bei der Entwicklung helfen.

 

Unser Ansatz konzentriert sich bewusst darauf, diese Denkmuster zu identifizieren und zu durchbrechen. Wir möchten erreichen, dass die Initiative und Kompetenz zur Veränderung von den betroffenen Menschen selber kommt, und nicht eine westliche Organisation dahintersteht.

Wir dürfen erleben, dass sich die Teilnehmer unserer Trainingsprogramme ihrer Potentiale bewusst werden, und diese dann auch einzusetzen und Lösungen für Probleme finden, die wir als Außenstehende nicht mal sehen können. Rückblickend können die Teilnehmer dann sagen: „das haben wir alles alleine geschafft, actMED hat eigentlich gar nichts getan…jetzt schaffen wir den Rest, der uns am Herzen liegt auch noch, und zwar wieder alleine, weil wir es können!“

So verweiden wir Abhängigkeiten und verschwinden als Organisation im Hintergrund. Damit ist unser Ansatz ziemlich genau das Gegenteil wie man sonst üblich eine Organisation aufbaut. Wir versuchen damit das umzusetzen, was wir selber als armutsfördernden Irrglauben bei uns identifiziert haben, und wir wollen unseren christlichen Glauben wirklich ernst nehmen der sagt: nicht das Herrschen, sondern das Dienen soll unser Kennzeichen sein. Und so wollen wir auch bei dem Aufbau unserer Organisation bewusst die Spielräume anderer erweitern statt unsere zu vergrößern.

 

DIE GRÜNDER:

Dr. Eva Vaylann
Vorstand
ist Biochemikerin, ursprünglich aus der Metabolom- und Proteinforschung. Sie ist Programmdirektorin und Gründerin der LabAnalytics Academy, die sich auf die Umsetzung internationaler Standards für Diagnostiglabore in Malawi konzentriert.
Dr.med. Jens Vaylann
(Ass. Professor für Chirurgie, Loma Linde University, Kalifornien, USA)

Vorstand
 ist ein in Köln ausgebildeter Facharzt für Allgemeinchirurgie. Während der letzten  Jahre hat er als Oberarzt in Kenia Ärzte zu Chirurgen ausgebildet. Seit 2019 leitet er das Chirurgenausbildungsprogramm am Nkhoma Hospital in Malawi.

UNSER TEAM:

Rev. Walter Rutto

Gemeindetraining Leitung Kenia

ist unser akademischer Leiter des Gemeinde- Trainingsprogramm in Kenia. Er wurde 2013 und 2016 für seine Arbeit mit dem  "Tearfund USA Inspiring people"- Award ausgezeichnet.

Winny Chemutai Koech

Winny Chemutai

Gemeindetraining Kenia

ist Sozialarbeiterin und unsere regionale Leiterin des Gemeinde- Trainings-programm in Kenia.

alexander staudacher.JPG

Alexander Staudacher

Vorstand und Geschäftsführer 

arbeitet als Controller und engagiert sich für die FeG Bonn. Er ist für unsere Finanzen zuständig.

Steven Mosheni_.jpg

Stephen Mosheni 

Gemeindetraining Kenia

ausgebildet als Gesund-heitshelfer ist er nun ein passionierter Trainer unseres Gemeinde- Trainingsprogramm in Kenia und ganz Ostafrika.

Monte Puez && (16).jpg

Jose Luis Rodrigues

Gemeindetraining Mosambik

ist unser Leiter des Gemeinde- Trainings- programmes und des Kinderheimes in Mosambik.

Ellen Gondwe_edited.jpg

Ellen Gondwe

Gemeindetraining Leitung Malawi

ist Schuldirektorin und leitet unser Gemeindezentrum in Malawi.

Innocent Gondwe_edited.jpg

Innocent Gondwe

Gemeindetraining Leitung Malawi

ist Schuldirektor und leitet unser Gemeindezentrum in Malawi.

Johan Malte Unteutsch.jpg

Johan Malte Unteutsch

Logistik

arbeitet als Aufnahmeleiter und ist verantwortlich für die Lagerung und den Transport medizinischer Sachspenden nach Malawi.

bottom of page